Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Als Studierende arbeiten Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe und schaffen sich ideale Voraussetzungen für Ihre spätere Karriere.

In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.


Aufgaben

Wir suchen motivierte und talentierte Studierende, die an ZEISS Produkten der nächsten Generation mitarbeiten wollen. Integriert in ein Team von Wissenschaftlern und Forschungsingenieuren werden Sie für mindestens drei Monate an Forschungsprojekten im Bereich modernster Algorithmik und Sensorik für die Industrielle Messtechnik arbeiten. Ihre Projekte werden von der Simulation von mechanischen Vorgängen in der Messtechnik bis hin zum Testen von neuen Sensoren und Konzepte reichen.


Profil
  • Sie haben sehr gute Programmierkenntnisse

  • Sie sind in einem technischen/naturwissenschaftlichen Studiengang eingeschrieben (z.B. Informatik, Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Maschinenbau o.ä.)

  • Sie sind interessiert an Technik und sind motiviert an herausfordernden Aufgaben zu arbeiten

  • Sie wollen mit Initiative und Kreativität neue Themen erlernen und erforschen

  • Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams

  • Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten

Was wir bieten

  • Die Gelegenheit die Grundlage für Produkte der nächsten Generation zu schaffen

  • Die Möglichkeit modernste Konzepte im Algorithmik und Sensorik zu erlernen und umzusetzen

  • Die Möglichkeit weitere Aufgaben im Rahmen eines Werkstudentenvertrags für bis zu 2 Jahre zu übernehmen

  • Mentoring durch erfahrene Experten

  • Die Gelegenheit einen Einblick in den Arbeitsalltag eines High-Tech Unternehmens zu bekommen


Wir bieten